Unser Name bedeutet “Bildung für Jede/n” in der pakistanischen Sprache Urdu.
Bildung ist ein Menschenrecht. Doch aufgrund verschiedenster Hindernisse, ist sie nicht weltweit für alle zugänglich. Wir möchten Menschen helfen Zugang zu der Ausbildung zu bekommen, die sie sich wünschen und sie ohne Ansehen ihres zufälligen Geburtsortes, Geschlechts, Aussehens oder Religionszugehörigkeit unterstützen, wenn sie bedürftig sind.
Schule in Pakistan
Unsere Arbeit begann mit der Vermittlung von Patenschaften. Eines unserer Gründungsmitglieder hat bei ihrem Aufenthalt in Pakistan festgestellt, dass dieses Mittel eines der effektivsten wäre, um benachteiligten Menschen in ärmeren Ländern Solidarität zu zeigen. Deshalb haben wir tea e. V. ins Leben gerufen. Wir arbeiten bisher mit einer kleinen Schule in Pakistan zusammen, in der Kinder religiöser Minderheiten unterrichtet werden.
Geflüchtete in Deutschland
Inzwischen umfasst unsere Tätigkeit auch integrative Projekte mit Geflüchteten in Deutschland. Hier gibt es zwar ein relativ gerechtes Bildungssystem, aber an diesem können Geflüchtete aufgrund von bürokratischen Hürden, mangelnden Sprachkenntnissen und -kursen nicht so leicht teilhaben. Wir als Tea-Mitglieder können hier ganz praktisch beim Sprachelernen helfen und zeigen, dass es in Deutschland nicht nur Vorurteile gibt, sondern auch Menschen, die andere Kulturen schätzen und mehr über sie lernen wollen.
Lifeline e. V. feiert dieses Jahr 25jähriges und die Lifeline Christian School 15jähriges Jubiläum. Als ein Team von Lifeline aus Deutschland im Februar 2018 die Schule besuchte, gab es schon Feierlichkeiten. Am 16. September 2018 findet in der Er-lebt Gemeinde in Landau ab 14.00 Uhr die Jubiläumsfeier mit Berichten und Bildern statt.
Die Lifeline Christian School wurde kürzlich in einen internationalen Dachverband für Schulen, das Aga Khan Board, aufgenommen. Das sind sehr gute Neuigkeiten! Denn damit bewegen sich Lehrplan und Unterrichtsmethoden weg vom Auswendig Lernen hin zum Verstehenden Lernen. Mehr Informationen über das Aga Khan Board findet Ihr auf deren Website http://www.akdn.org/where-we-work/south-asia/pakistan/education-pakistan.
Am Freitag, den 3. August 2018 haben bisher Unbekannte auf zwölf Schulen, die auch Mädchen besuchen dürfen, Brandanschläge verübt. Das war zwar im Norden Pakistans, hunderte Kilometer von Sukkur entfernt, trotzdem zeigt es, was für ein hohes und gefährdetes Gut Bildung, besonders für Mädchen, darstellt.
Am 19.10.2017 startet in Ansbach eine Schulung für Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe, schau doch vorbei!
Wir beschäftigen uns mit Integration, Kultur, Vorurteilen, Grenzen und vielem mehr. Unser Ziel ist es Anstöße zum weiterdenken und weitererzählen zu geben.
Wir sind eine Projektgruppe der TH Georg Simon Ohm in Nürnberg im Studienfach Soziale Arbeit
Mehr Infos findes du hier:


SPEB-Flyer-20170913-FINAL
Und auf Facebook
Diesen Samstag, den 19. August demonstrieren wir für Bassams Bleiberecht und für das Bleiberecht aller integrierten Flüchtlinge!
Treffpunkt: 17:00 Uhr, An der Riviera, Ansbach.

Wir fordern:
– Bleiberecht für Bassam Antakly aus Syrien!
– Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Deutscher Bundestag: Nutzen Sie im Bezug auf die Dublin-Verordnungen solidarisch das Selbsteintrittsrecht Deutschlands gegenüber ‚ärmeren‘ EU-Ländern, wie Bulgarien!
– Gegen Abschiebungen von Integrierten Menschen!
– Gegen Abschiebungen nach Bulgarien!
Kommt alle! Je mehr teilnehmen, desto mehr Aufmerksamkeit bekommen wir in den Medien!
Mitbringen:
– Presse und Freund_innen einladen!
– Lärm-Instrumente (Trillerpfeifen, Töpfe, Kochlöffel, Trommeln usw.)
– Plakate, Banner, Schilder mit den oben genannten Forderungen (weitere mögliche Parolen: Solidarität mit Bassam!, Bassam soll bleiben!, Refugees Welcome!, Kein Mensch ist illegal!)
– Tragbare Musikbox
Was?
– Bei Passant_innen Unterschriften für unsere Petition sammeln
– An der Riviera werden wir ab 17:00 Uhr ca. alle 15 Minuten einen Flashmob machen, bei dem sich eine Gruppe unterhält und plötzlich ziehen zwei bis drei Leute eine Person weg und schleppen sie/ihn um die Ecke. Die Gruppe weiß nicht, wie ihr geschieht.
– Bitte ALLE MITACHEN, die da sind!! Wenn jemand schauspielerisch begabt ist, kann er/sie gern Tipps geben und natürlich MITMACHEN!!
– Um 18:30 Uhr startet der Demonstrationszug Richtung Bahnhof.
Facebook-Veranstaltung: http://wck.me/11TR
Gerade waren Mitglieder von unserem Kooperationspartner Lifeline e.V. in Pakistan und haben gute Neuigkeiten mitgebracht. Die Schule in Sukkur ist nach eineinhalb Jahren bürokratischem Papierkrieg offiziell vom Innenministerium in Islamabad registriert worden.

Der medizinischen Leiter von Lifeline e.V. Dr. Yousaf (rechts) freut sich mit Schulleiter Igbal Jawed (links)