Unser erstes Projekt beginnt mit der Unterstützung einer Schule in Pakistan – in Sukkur, im Süden des Landes. Die Anzahl der Schüler_innen dort wächst kontinuierlich. Sie wird von Kindern aus christlichen und hinduistischen Familien besucht. In der Islamischen Republik Pakistan haben es Menschen aus religiösen Minderheiten nicht immer leicht. Sie sind oft verschuldet und arbeiten als Tagelöhner_innen. Ihre Kinder haben kaum eine Chance auf Bildung. Um diese Möglichkeit dennoch zu eröffnen, gründete der gemeinnützige Verein Lifeline CDS e.V. eine Schule mit Namen Lifeline Christian School, kurz LCS, die durch Spenden finanziert wird.
Den kleinen christlichen Verein Lifeline e. V. mit Sitz in Landau in der Pfalz gibt es seit 1993. Neben der Schule betreiben sie in Pakistan auch eine Tuberkulose-Klinik und unterstützen christliche Gemeinden.
Der Lehrplan
Unterrichtet wird dort Mathematik, die offizielle Landessprache Urdu, die regionale Sprache Sindhi, Englisch, Sport und Spielen (alles von Cricket, dem pakistanischen Nationalsport, bis Memory), Biologie, Erdkunde, Geschichte, Musik (vor allem Singen) und Kunst. Dabei wird nicht nur auf das fachliche Lehren, sondern auch auf Charakterbildung und Gesundheitserziehung geachtet. Sie lernen viel über gesunde Ernährung, Kochen und Hygiene und werden im Rahmen der Schule medizinisch versorgt. Mit der Anzahl der Kinder, besonders derer, die nichts oder nur wenig bezahlen können, steigen auch die Kosten. Wir wollen Lifeline e.V. unterstützen, damit sie weiterhin unabhängig von der Armut der Eltern, ihre Schüler_innen bis zum Abschluss der 8. (ähnlich Mittelschulabschluss) oder 10. (wie Mittlere Reife) Klasse unterrichten können.
Die Schüler_innen
Am 1. Februar 2013 feierte die Schule, die 2003 mit 25 Kindern startete, ihr 10-jähriges Jubiläum. Im selben Jahr konnten auch die ersten Schüler_innen mit Abschluss verabschiedet werden. Heute gewährleistet sie die Bildung für 260 Kinder, die sich auf Vorschulklassen bis hin zur 8. Klassenstufe verteilen. Seit dem Frühjahr 2013 ist sie in ein neues Gebäude gezogen. Es liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums und bietet neben der neuen Ausstattung eine ideale Umgebung für den Schulalltag. Inzwischen werden überwiegend Kinder aus christlichen Familien unterrichtet. Der Verein Lifeline würde sich aber wünschen, dass wieder mehr hinduistische Kinder zum Schulbesuch ermutigt würden. Wir unterstützen den Ausbau des Internatstraktes für die Kinder, die aus entlegeneren Gebieten kommen oder deren Eltern sich nur saisonal in der Stadt aufhalten, weil sie arbeitssuchend umherziehen müssen.
Die politische Situation
Eine Schwierigkeit, der sich die Schule in den letzten Jahren gegenüber sah, war eine offizielle Neu-Registrierung beim Innenministerium in der Hauptstadt. Dies ist Anfang 2017 unter anderem nach der Umsetzung neuer Sicherheitsmaßnahmen geglückt. Pakistan leidet seit Jahren unter islamistischem Terror. In der Stadt Sukkur in der Region Sindh, wo sich ‚unsere’ Schule befindet, ist es Gott sei Dank relativ ruhig und die Kinder können sicher zur Schule gehen. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Wie Ihr sicher aus Medienberichten vergangener Jahre wisst, haben es Terroristen in Pakistan oft auf Bildungseinrichtungen, wie Schulen und Universitäten, abgesehen, zum Beispiel nur, weil dort Mädchen unterrichtet werden. Das zeigt auch, wie wichtig Bildung im Kampf gegen eine solche gewalttätige Radikalisierung ist. Im Moment läuft die finanzielle, personelle und medizinische Verwaltung der Schule über Lifeline e.V. in Deutschland. Es könnte sein, dass sich diese Struktur nun ändern wird. Die Schule müsste von einer pakistanischen NGO getragen werden. Der schulische Alltag ist von diesen Vorgängen aber im Moment nicht betroffen.